Selbsthilfegruppe für Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen Südbaden e.V.
Selbsthilfegruppe für Hypophysen-
und Nebennierenerkrankungen Südbaden e.V.
bg-header-03

HyNe

Selbsthilfegruppe Südbaden

Menü

  • Infos über HyNe
  • Erkrankungen
  • Terminkalender
    • Aktuell
    • Archiv
  • Mitgliedschaft
  • Kontakt

Unsere Termine aus den vergangenen Jahren sind hier als PDF hinterlegt: 2011 und 2012.

Samstag
18.03.2023
10:00 Uhr

Vortrag / Mitgliederversammlung

Vortrag: „Was ist bei Medikamenteneinnahme zu beachten”
Referentin: Frau Ulrike Röttele (Apothekerin aus Umkirch)
Anschließend fand die Mitgliederversammlung mit Satzungsänderung und Wahlen statt.
Ort: Gasthaus Bierhäusle, Freiburg-Lehen, Breisgauer Str. 41


Samstag
21.01.2023
10:00

Vortrag

Thema: Aktuelles zu familiären Rechtsangelegenheiten
Referent: Rechtsanwalt Dr. Johannes Gröger (Familienrecht und Erbrecht) aus Freiburg
Ort: Hotel-Restaurant Bierhäusle in Freiburg


Samstag
26.11.2022
11:30

Vorweihnachtliche Feier für Mitglieder


Samstag
19.03.2022
10:00

Vortrag

Thema: Frau Ulrike Röttele (Apothekerin aus Umkirch) steht den Mitgliedern für Fragen zur Verfügung

Ort: Gasthaus Bierhäusle, Freiburg-Lehen, Breisgauer Str. 41


Samstag
29.01.2022
10:00

Online-Treffen (per Zoom)

Für Mitglieder und Interessenten – mit Anmeldung bis zum 27.01.22 per Mail an shg_hyne_fr3@gmx.de


Samstag
27.11.2021

keine Weihnachtsfeier am 27.11.2021


Samstag
06.11.2021
10:00 Uhr

Vortrag

Thema: Bericht vom 25. Hypophysen- und Nebennierentag, der am 09.10.21 virtuell (online) mit verschiedenen Vorträgen stattgefunden hat

Referentin: Petra Wolfsperger

Ort: Hotel-Restaurant Bierhäusle, Freiburg-Lehen, Breisgauer Str. 41


Samstag
18.09.2021
10:00 Uhr

Treffen

Themen:
• Allgemeiner Austausch untereinander
• Ideensammlung für Referenten und Themen für die nächsten Treffen
• Ideensammlung für kommende Ausflüge / Weihnachtsfeier
• Weitere Wünsche / Anregungen
Ort: Hotel-Restaurant Bierhäusle in Freiburg


Samstag
17.07.2021
10:00 Uhr

Mitgliederversammlung

Nur für Mitglieder. Im Anschuss an Mitgliederversammlung gegenseitiger Austausch
Ort: Hotel-Restaurant Bierhäusle in Freiburg


Samstag
26.06.2021
10:00 Uhr

Online-Treffen

für Mitglieder per Zoom (mit Anmeldung)
Thema: Ernährung

Wir wünschen allen Mitgliedern und Interessenten gesundheitliches Wohlergehen.


Samstag
17.04.2021
10:00 Uhr

Online-Treffen

für Mitglieder per Zoom (mit Anmeldung)
Thema: Lachyoga mit Bärbel Hinz-Käfer


Samstag
27.03.2021
10:00 Uhr

Online-Treffen

für Mitglieder per Zoom (mit Anmeldung)


Samstag
13.02.2021

Online-Treffen

für Mitglieder per Zoom (mit Anmeldung)


Samstag
16.01.2021

kein Treffen am 16.01.2021

Treffen (nicht möglich wegen Corona-Pandemie)


Samstag
05.12.2020

keine Weihnachtsfeier am 05.12.2020

Aufgrund des Corona-Pandemie und der aktuell wieder steigenden Infektionszahlen wird auch die Weihnachtsfeier am 05.12.20 abgesagt.
Wir bitten um Verständnis und wünschen allen gesundheitliches Wohlergehen.


Samstag
07.11.2020

kein Treffen am 07.11.20

Aufgrund des Corona-Pandemie und der aktuell wieder steigenden Infektionszahlen wird das Treffen am 07.11.20 abgesagt.
Wir bitten um Verständnis und wünschen allen gesundheitliches Wohlergehen.


Samstag
19.09.2020
10:00 Uhr

Vortrag

Themen:
–> Vitamine / Mineralien – welche sind notwendig? (gerade auch in der aktuellen Situation)
–> Inkontinenz – ein Thema, über das keiner gerne spricht

Referentin:
Ulrike Röttele, Apothekerin aus Umkirch


Samstag
18.07.2020
10:00 Uhr

kein Vortrag und keine Mitgliederversammlung am 18.07.2020

Treffen mit Vortrag und Mitgliederversammlung am 18.07.2020 wurde abgesagt wegen Corona-Pandemie


Samstag
16.05.2020

kein Mitgliederausflug am 16.05.2020

Aufgrund des Corona-Pandemie und der bestehenden Kontaktbeschränkungen kann unser geplanter Mitgliederausflug nicht stattfinden.

Wir bitten um Verständnis und wünschen allen gesundheitliches Wohlergehen.


Samstag
21.03.2020

kein Treffen+keine Mitgliederversammlung am 21.03.20

Aufgrund des Corona-Virus können momentan keine Veranstaltungen in der Uniklinik Freiburg stattfinden. Daher wird unser nächstes Treffen und unsere Mitgliederversammlung am Samstag, 21.03.20 abgesagt.
Die Mitgliederversammlung wird an unserem nächsten Treffen am Samstag, 18.07.20 nachgeholt. Wir bitten um Verständnis und wünschen allen gesundheitliches Wohlergehen.


Samstag
18.01.2020
10:00 Uhr

Vortrag

Thema: Aktuelles zu familiären Rechtsangelegenheiten

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Johannes Gröger (Familienrecht und Erbrecht) aus Freiburg


Samstag
30.11.2019
11:30 Uhr

Vorweihnachtliche Feier für Mitglieder


Samstag
26.10.2019
10:00 Uhr

Vortrag

- Allgemeiner gegenseitiger Erfahrungsaustausch zum Umgang und zu Problemen mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen
- Ideensammlung für Referenten und Themen für die nächsten Treffen
- Ideensammlung für kommende Ausflüge
- Weitere Wünsche / Anregungen


Samstag
14.09.2019
10:00 Uhr

Vortrag

Themen:
- Medikamenten-Engpässe – aktuelle Info’s
- Nahrungsergänzungsmittel – Nutzung sinnvoll?
- Weitere Fragen an die Apothekerin

Referentin: Frau Ulrike Röttele, Apothekerin aus Umkirch


Samstag
20.07.2019
10:00 Uhr

Feier zum 20 jährigen Jubiläum der Selbsthilfegruppe HyNe e. V.


Samstag
25.05.2019

Mitglieder-Ausflug (Rebenbummler)


Samstag
09.03.2019
10:00 Uhr

Mitgliederversammlung / Vortrag

Mitgliederversammlung anschließend Vortrag über die Fachtagung der KVBW am 27.10.18 mit dem Thema: „Chronische Erkrankungen – eine Herausforderung für die Seele“


Samstag
19.01.2019
10:00 Uhr

Vortrag

Themen:
1) Erbrecht
2) Patientenverfügung / Vorsorgevollmacht / Betreuungsverfügung (aktuelle Informationen)

Referent:
Rechtsanwalt Dr. Johannes Gröger (Familienrecht und Erbrecht) aus Freiburg


Freitag
30.11.2018
11:30 Uhr

Vorweihnachtliche Feier für Mitglieder


Samstag
10.11.2018
10:00 Uhr

Vortrag

Thema:
Finanzielle Zwänge im Krankenhaus – Woher kommt das Geld für eine stationäre Behandlung? Darstellung aus der Sicht eines Chirurgen.

Referent:
Dr. med. Mukesch Johannes Shah
(Oberarzt, Facharzt für Neurochirurgie, und Leiter Schwerpunkt Hypophysenchirurgie der Uniklinik Freiburg)


Samstag
22.09.2018

Vortrag im Rahmen der 3. Deutschen Hormonwoche

Thema: Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen – Erblich bedingt?

Referent: Professor Dr. med. Ludwig Schaaf (Endokrinologe am Max-Planck Institut für Psychiatrie in München / Oberarzt der Klinik für Endokrinologie, Diabetologie und Suchtmedizin am Klinikum Schwabing)

Vortrag im Rahmen der 3. Deutschen Hormonwoche, die bundesweit unter der Schirmherrschaft der Dt. Endokrinologischen Ges. vom 15. – 22. September 2018 stattfindet.


Samstag
21.07.2018
10:00

Vortrag

Thema:
1) Vorstellung des VdK – insbesondere das Leistungsangebot der Rechtsabteilung
2) Schwerbehinderung – Antragsverfahren unter Berücksichtigung des speziellen Krankheitsbildes von Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen
Referentin: Dorothee Willmann vom Sozialverband VdK – Kreisverband Freiburg


Samstag
16.06.2018

Mitglieder-Ausflug


Samstag
17.03.2018
10:00

Mitgliederversammlung


Samstag
27.01.2018
10:00

Vortrag

Thema: Medikamente aus der Schulmedizin oder aus der Alternativmedizin verwenden? – Pro und Contra
Referentin: Ulrike Röttele (Apothekerin aus Umkirch)


Samstag
25.11.2017
11:30 Uhr

Vorweihnachtliche Feier für Mitglieder


Samstag
28.10.2017
10:00 Uhr

Vortrag

Thema: „Erfahrungsbericht vom Jakobsweg Camino Francés 2016 – auch mit chronischen Krankheiten ist pilgern möglich“
Referentin: Franzi Ufheil (Mitglied der Selbsthilfegruppe HyNe e. V.)


Samstag
16.09.2017
10:00

Vortrag im Rahmen des 2. Deutschen Hormontages

Thema: Die Schilddrüse ein „launisches“ Organ ? – Schilddrüsenunterfunktion und -überfunktion im Alltag
Referent: Dr. Damiano Librizzi (Facharzt für Nuklearmedizin – Klinik für
Nuklearmedizin des Universitätsklinikums Giessen und Marburg GmbH)


Samstag
15.07.2017
10:00 Uhr

Treffen (Erfahrungsaustausch + div. weitere Themen)

•Gegenseitiger Erfahrungsaustausch zum Umgang und zu Problemen mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen / aktuelle gesundheitliche Probleme
•Erfahrungsberichte zum Umgang mit chronischen Erkrankungen
•Sammlung von allgemeinen Gesundheitstipps, die für alle nützlich sind
•Ideensammlung für Referenten / Themen für die nächsten Treffen
•Rückblick auf den Ausflug 2017 / Ideensammlung für kommende Ausflüge
•Wünsche / Anregungen


Samstag
13.05.2017

Mitglieder-Ausflug


Samstag
18.03.2017
10:00 Uhr

Vortrag anschl. Mitgliederversammlung

Themen: „Gefahren an der Haustür, Falsche Amtspersonen, Trickdiebstähle, Enkeltrick, Schockanrufe, Kaffeefahrt, Gewinnversprechen, Raub / Diebstahl, Sicherheit im öffentlichen Raum“

Referent: Karl-Heinz Schmid (Kriminalhauptkommisar des Polizeipräsidiums Freiburg, Referat Prävention)

Nach dem Vortrag findet ab ca. 11 Uhr die Mitgliederversammlung statt


Samstag
21.01.2017
10:00 Uhr

Vortrag

Referentin: Ulrike Röttele, Apothekerin in Umkirch

Themen:
Doc Morris Versandapotheke – ja oder nein?
neue Erkenntnisse zur Cortison-Therapie und zu Diabetes Typ 2


Samstag
26.11.2016
11:30 Uhr

Vorweihnachtliche Feier für Mitglieder


Samstag
29.10.2016
10:00 Uhr

Erfahrungsaustausch

•Gegenseitiger Erfahrungsaustausch zum Umgang und zu Problemen mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen
•Bericht über die Umfrage zur endokrinologischen Versorgung in unserer Selbsthilfegruppe
•Ideensammlung für Referenten/Themen für die nächsten Treffen
•Wünsche und Anregungen


Samstag
17.09.2016
10:00 Uhr

Vortrag im Rahmen des 1. Hormontages

Thema: Volkskrankheit Osteoporose – nicht nur eine Knochenkrankheit. Kann uns Johann Sebastian Bach

helfen? (Medizinisch musikalischer Vortrag)
Referent: Dr. med. Christian Günther (Internist / Patientenbeauftragter des Dachverbandes Osteologie e. V.)

Der Vortrag fand im Rahmen des 1. Deutschen Hormontages, der bundesweit am 17.09.2016 unter der Schirmherrschaft der Deutschen Endokrinologischen Gesellschaft veranstaltet wurde, statt.
sh. auch Artikel in der BZ zur Termin-Ankündigung:
2016_09_17_artikel-bz-ueber-vortrag-von-dr-guenther (siehe Link oben)


Samstag
16.07.2016
10:00 Uhr

Vortrag

Thema: Gesundheitsstörungen durch Energiestau
Referentin: Dr. paed. Uta Pokorny, Heilpraktikerin (Praxis für Naturheilkunde), Gottenheim
http://www.naturheilpraxis-pokorny.de


Samstag
21.05.2016

Mitglieder-Ausflug


Samstag
05.03.2016
10:00 Uhr

Mitgliederversammlung / Vortrag (ab 11 h)

Thema: „Hormonbestimmung – einst und jetzt“
Referent: Prof. Breckwoldt (Endokrinologe / ehemaliger ärztlicher Direktor der Universitäts-Frauenklinik Freiburg)


Samstag
16.01.2016
10:00 Uhr

Vortrag

Bericht über den 19. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag in Hamburg


Samstag
28.11.2015
11:30 Uhr

Vorweihnachtliche Feier für Mitglieder


Samstag
14.11.2015
10:00 Uhr

Vortrag

Erkältungsmittel – zum Beispiel Antibiotika – richtig angewendet, im Zusammenhang mit Hypophysen- und Nebennierenerkrankungen
Referentin: Ulrike Röttele, Apothekerin aus Umkirch


Samstag
19.09.2015

Mitglieder-Ausflug

Ausflug in den Schwarzwald (Sauschwänzlebahn)


Samstag
18.07.2015
10:00 Uhr

Vortrag

Themen:
- Welche Schlafprobleme kann man im Schlaflabor erkennen und wie werden sie behandelt?
- Schlafstörungen bei Akromegalie
Referent:
Dr. Wolfgang Randelshofer (Praxis für Innere Medizin, Pneumologie, Schlafmedizin im Universitäts-Herzzentrum in Bad Krozingen / Schlaflabor-Breisgau)


Samstag
30.05.2015
10:00 Uhr

Vortrag

Thema: Lactoseintoleranz, gibt es sie wirklich? und viele weitere Fragen


Samstag
14.03.2015
10:00 Uhr

Mitgliederversammlung / Vortrag von Dr. Katharina Laubner (ab ca. 11.15 Uhr)

Frau Dr. med. Katharina Laubner (Oberärztin der Abteilung Endokrinologie und Diabetologie der Uniklinik Freiburg) berichtete über das Medikament Plenadren (Hydrocortison) sowie über Medikamente bei Akromegalie und Cushing-Syndrom, die der Uniklinik im Rahmen von Studien zur Verfügung stehen.


Samstag
17.01.2015
10:00 Uhr

Vortrag

Bericht über den 18. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag in Bonn


Samstag
29.11.2014

Vorweihnachtliche Feier für Mitglieder


Samstag
15.11.2014
10:00 Uhr

5. Freiburger Hypophysen- und Nebennierentag für Betroffene (Erwachsene – Jugendliche – Angehörige) und Ärzte

Programm sh. o. g. Link


Samstag
20.09.2014
10:00 Uhr

Vortrag

Themen: “Wie gefährlich sind Hormone? / Wer war die „Mutter“ der Anti-Baby-Pille?”
Referent: Prof. Dr. med. Meinert Breckwoldt (ehemaliger ärztlicher Direktor der Universitäts-Frauenklinik Freiburg)


Samstag
19.07.2014
10:00 Uhr

Vortrag

„Wer ist der Boss: die Hormone oder das Gehirn? Auswirkung der Hirnfunktion auf die Hormone / Qualitätsmanagement im Krankenhaus, was hab ich als Patient davon?“
Referent: Dr. med. Mukesch Johannes Shah (Leiter Schwerpunkt Hypophysenchirurgie der Uniklinik Freiburg)


Samstag
24.05.2014

Mitglieder-Ausflug

Ausflug nach Gengenbach


Samstag
22.03.2014

Mitgliederversammlung


Samstag
18.01.2014

Vortrag

Bericht über den 17. Überregionalen Hypophysen- und Nebennierentag in Berlin.


Samstag
30.11.2013

Vorweihnachtliche Feier


Samstag
09.11.2013
10:00 Uhr

Vortrag über ” Endokrinologische Erkrankung und Diabetes Mellitus”

von Frau Dr. Karin Wollersen, Uniklinik Freiburg


Samstag
21.09.2013
10:00 Uhr

Vortrag über “Prägung der sexuellen Identität”

von Professor Dr. med. Meinert Breckwoldt, Freiburg


Samstag
20.07.2013
10:00 Uhr

Vortrag über “Hormone und Gewichtsprobleme, Osteoporose”

von Professor Dr. med. Ralf Lobmann, Stuttgart


Samstag
25.05.2013

Mitglieder-Ausflug

Ausflug nach Bad Säckingen


Sonntag
17.03.2013
10:00 Uhr

Mitgliederversammlung

Bericht über den 16. Überrregionalen Hypophysen-Nebennierentag in Stuttgart im September 2012.


Samstag
19.01.2013
10:00 Uhr

Vortrag über “Lachyoga”

Vortrag von Frau Hinz-Käfer über ihre Arbeit als Lachyoga-Trainerin.


  • Home
  • Spenden
  • Nützliche Links
  • Impressum
  • Datenschutz